50 Schüler und Schülerinnen aller Jahrgangsstufen und Standorten fuhren mit 3 Lehrpersonen und 5 weiteren Schneesportleitern und -leiterinnen in der letzten Januarwoche 2020 nach Arosa ins Schneesportlager. Jeden Tag haben die Jugendlichen gruppenweise einen Tagesbericht erstellt:

Montag, 27.Januar 2020

Heute war es soweit. Wir fuhren ins Schneesportlager. Die Besammlung war um 9.15 Uhr am Bahnhof Rupperswil. Unser Gepäck hatten wir schon am Freitag bei der Schule abgegeben. Es wurde mit einem Transporter über die SBB nach Arosa direkt zur Mountain Lodge, unserer Unterkunft, transportiert.

Bis der Zug gekommen ist, haben wir noch letzte Dinge geklärt und Informationen bekommen. Um 9.39 Uhr kam auch endlich der Zug. In diesem waren wir nur kurz, genau 12 min. Als wir in Brugg ankamen, kam nach kurzer Zeit schon der nächste Zug. Bis Arosa mussten wir nach Brugg noch zweimal umsteigen: in Zürich und in Chur. Nach 3.5 Stunden waren wir schon in Arosa. Nachdem wir rund 10 min marschiert sind, kamen wir zum Lagerhaus, einer Art Jugendherberge. Dort kam auch gerade unser Gepäck an und wir konnten es wieder zu uns nehmen.

Nachdem wir uns in unseren Zimmern umgezogen hatten, ging es rund 30 min später schon richtig los. Die, die noch keine Skis oder Snowboards hatten, gingen diese mieten. Und jetzt ging es auf die Pisten. Alle begaben sich zu ihren Gruppen und wir fuhren endlich los.

Um 16.oo Uhr trafen wir uns wieder in der Herberge. Bis 17.30 Uhr hatten wir Freizeit und dann mussten wir uns im Aufenthaltsraum versammeln. Der Chef der Herberge kam und erklärte uns die Hausregeln. Um 17.45 Uhr begann dann das Abendessen. Es gab Salat zur Vorspeise, Pasta zur Hauptspeise und als Dessert Kuchen. Danach hatten wir nochmals Freizeit bis um 20.00 Uhr. Dann begann das Abendprogramm.

Stefanija, Nora, Iris, Lorena, Noe, Alessio, Florian, Eren, Diego, Cyrill

Abendprogramm

Gestern Abend war es ziemlich laut und chaotisch, da einige nicht still sein konnten. Wir besprachen den morgigen Tagesplan. Dann haben wir Skifahrregeln passenden Bildern zugeordnet.

Danach bekamen wir Thermosflaschen, die mit KS Lotten angeschrieben sind, geschenkt. Es gab verschiedene Farben: blau, orange, schwarz, rot, silbern und grün.

Nach dem Abendprogramm hatten wir noch etwa eine halbe Stunde Freizeit. Dann mussten wir unsere Handies abgeben und hatten um 22.30 Uhr Nachtruhe.

Dienstag, 28.Januar 2020

Um 8.00 Uhr war Tagwache bei uns im Zimmer. Geweckt wurden wir schon um 7.30 Uhr. Später, um 8.15 Uhr, gingen wir frühstücken. Danach gingen alle in ihre Zimmer zurück, um sich bereit zu machen. Das eigentliche Ziel war, sich um 9.15 Uhr vor dem Haus zu treffen. Es wurde jedoch etwas später. Wir teilten uns in die Gruppen auf und machten uns auf den Weg. Um den Mittag schlug das Wetter um und es fing an zu schneien. Unsere Snowboard-Gruppe flüchtete in die «Chue-Bar». Dort verschlangen wir 11 Pizzas. Es schneite immer noch. Gegen den Nachmittag hat sich der Nebel gelichtet und es war wunderschön. Die Pisten waren schön verschneit mit Neuschnee. Abgelenkt wegen dem Wetter haben wir einen Schüler verloren, den wir nach einiger Zeit wieder eingesammelt haben. So etwa gegen vier trafen wir alle wieder im Haus ein, duschten und genossen unsere Freizeit.

Priscilla, Fatma, Michelle F., Laura, Melis, Moritz, Mads, Norah, Milena, Ciara

Hallo zusammen
Am Abend vom 28.Januar 2020 haben wir zusammen Lasagne gegessen. Es hat sehr viel geschneit und nach dem Abendessen haben wir uns ausgetobt. Danach haben wir alle Tücher mit Schnüren eingebunden und in Farbe getunkt. Die Technik heisst «Batik». Später, als wir alle schlafen wollten, ging das Licht im Zimmer meiner Gruppe kaputt (Praveen, Jon, Dion, Donat, Loris, Ennio, Kadir und Claudio). Am Anfang war es dunkel, später, so um 23.45 Uhr, fing das Licht an zu flackern und Jon, Praveen, Donat und Kadir erschraken sich. Die anderen drei schliefen schon. Die fünf, die noch wach waren, durften zum Schlafen mit Matratzen, Decken etc. in den Aufenthaltsraum umziehen, wo man das Licht normal ausschalten konnte. Während der Nacht kamen dann auch noch die anderen drei in den Aufenthaltsraum.

Mittwoch, 29.Januar 2020

Am nächsten Morgen war alles wieder gut und wir frühstückten richtig gut. Um 9.00 Uhr sind wir wieder Snowboard- oder Skifahren gegangen, bis um 14.00 Uhr.

Am Nachmittag um 15.00 Uhr durften wir alle ins Dorf Arosa um uns etwas kaufen zu können. Als wir zurückkamen, gingen wir alle duschen und schrieben diese Geschichte.

Ich hoffe, unser Bericht hat euch gefallen.

Liebe Grüsse

Praveen, Jon, Dion, Kadir, Loris, Gian, Adrijan, Donat, Ennio, Claudio

Am Mittwochabend wurde ein Ping Pong-Turnier ausgeführt. Es war episch, da der Lieblingslehrer (Christian) den ersten Platz eingenommen hat. Die Schüler waren jedoch nicht so traurig darüber, da das Spiel allgemein sehr viel Spass machte.

Donnerstag, 30.Januar 2020

Der nächste Morgen war genussvoll, da wir endlich wieder unsere Mägen füllen konnten. Nicht viel später standen wir mit angezogenen Skikleidern auf der Piste. Von da an gingen die Gruppen ihre Wege. Am Mittag hatten wir ein «deliciouses» Mittagessen. Die verschiedenen Gruppen schlugen wieder ihre Wege in, einige sogar auf die schwarze Piste. Auf der schwarzen Piste hatten ein paar Mühe, runterzulangen. Die Stimmung lag oben, da das Wetter schön und sonnig war. Der Abgang verlief gemütlich, einige gingen auch noch in den Tiefschnee. Der Tag war wundervoll mit der Sonne, da sie den ganzen Tag geschienen hatte.

Pirmin, Arun, Angela, Hannah, Illza, Michelle P., Sila, Fiona, Louis, Mattia

Nach dem Abendessen mussten wir uns beeilen, um nach draussen und auf die Gondeln zu kommen, denn wir gingen alle Nachtschlitteln. Trotz der schwachen Beleuchtung war es spannend und cool. Die Schlittelstrecke war sehr holprig, aber zum Glück kamen wir nur mit blauen Flecken davon. Am Schluss brachten wir die Schlitten wieder zurück. Als wir zurück zum Hotel kamen, fing es an zu schneien. Wir konnten uns drinnen auf unsere Betten niederlassen.

Freitag, 31.Januar 2020

Am nächsten Tag mussten wir schon vor dem Frühstück möglichst viel gepackt haben. Nach dem Fertigpacken konnten wir für etwa 2 Stunden entweder Ski- oder Snowboardfahren oder Wandern gehen. Danach gaben wir das Gepäck ab und gingen zum Bahnhof. Dann fuhren wir als erstes nach Chur, dann nach Zürich und über Brugg nach Rupperswil, wo unser Gepäck auch gerade ankam. Damit war unser Schneesportlager in Arosa auch schon wieder vorbei.

Macio, Sören, Ezcan, Victor, Patrick, Matteo, Danilo, Simeon, Joel, Geremia