Am Montag und Dienstag wurde gehobelt, geschliffen und gefeilt. Jeder Jugendliche baute seinen eigenen Langbogen. Am Mittwoch wurden dann die Sehnen gedreht und Pfeile befiedert. Die Bögen wurden geölt, mit Leder umwickelt, die Sehnen gewachst und eingestellt.
Am Donnerstag wurden erste Schussversuche unternommen. Zielscheibe, Petflaschen und Papier mussten als Ziele herhalten. Sogar ein Kettenhemd wurde durchschossen.
Am Freitag konnten die Jugendlichen ihre Schiesskünste unter Beweis stellen. Mit einem gemeinsamen Mittagessen ums wärmende Feuer wurde der Kurs dann offiziell beendet.
Schülerfeedbacks:
„Toll fand ich, Flanker abzuschiessen, weniger toll fand ich das Pfeile machen“
„Besonders gefallen hat mir, dass wir nicht in Eile waren, dass die Schule jeweils erst um 8 Uhr angefangen hat und wir am Freitag bräteln waren.“
„Mir hat alles gefallen, besonders als wir das Hole bearbeitet haben.“