Mit 23 gemeldeten Schülerinnen und Schüler starteten wir in der Sporthalle Rupperswil mit diversen Ballspielen. Weil es viel regnete, passten wir das Programm dem Wetter an. Sobald es draussen etwas trockener wurde, gab es z.B. ein Liegevelo und drei Einräder zum Ausprobieren auf dem Sportplatz oder eine leicht verregnete Aare-Velotour nach Aarau
ins Rolling-Rock. Dort warteten die verschiedenen Bahnen und Trampoline auf uns. Als der Regen dann doch noch nachliess, lockte der kleine Pump-Track im Aussenbereich zu schnellen Scooter-Runden.
Ebenso besuchten wir die Kartbahn in Wohlen, wo viele Kinder ihre ersten Erfahrungen mit den schnellen Flitzern machten und hell begeistert waren. Einige fühlten sich sofort im Element und wurden von Runde zu Runde immer schneller.
Der Slow-Down folgte danach auf dem Fussmarsch auf unterschiedlichen Routen zum Bahnhof Wohlen zurück. Die Begeisterung der Ex-Rennfahrerinnen und Ex-Rennfahrer hielt sich
dabei in Grenzen.
Das halbtägige Schnuppern am Dienstagnachmittag in einem Fitness-Center stiess auf grosses Echo und motivierte zu vollem Körpereinsatz an den unterschiedlichsten Maschinen. Zum Glück hatte es wenig andere Leute, so dass immer genügend interessante Geräte frei waren. Zwei gut bepackte Muskel-Profis zogen den einen oder anderen bewundernden Blick auf sich und gaben bereitwillig Auskunft und Tipps, dass man eben am Anfang nur mit wenig Gewicht beginnen soll, da es sonst Schäden an Gelenken und Bändern geben kann.

